Sportler aus 17 Nationen waren am Wochenende auf dem Kickbox-Europa Cup, den Dutch Open in Amsterdam, am Start. Nachdem die Kämpfer der Kampfsportschule Hemau bereits an den beiden vorgegangenen Wochenenden am Start waren, musste man leider ein paar verletzungsbedingte Ausfälle beklagen. Die 4 mitgereisten Sportler wussten allerdings voll auf zu überzeugen und am Ende eines spannenden Wochenendes konnte sich das Team über einen riesigen Erfolg freuen.
Luca Hammerl erkämpfte sich nämlich gleich zwei Bronzemedaillen! In beiden Kampfklassen überzeugte sie auf dem Weg in die Halbfinals mit einer Mischung aus schnellen Kopfkicks und direkten Faustangriffen, wodurch sie mehrere Kämpfe sogar mit technischem K.o. gewinnen konnte (dh 10 Punkte Differenz). Luca zeigte wie immer eine überlegte Kampfführung, Variantenreichtum, Geduld und ein gutes Timing. An diesem Wochenende wäre sogar ein Turniersieg möglich gewesen. Beide Halbfinals gingen nur ganz knapp verloren: -32 kg gegen Maggie Butterworth (England) mit 6:7 in der allerletzten Sekunde und -37 kg gegen Nada Salahovic (Deutschland) mit 4:5 nach starker Aufholjagd.
Daniel Nezel (Junioren -74 kg) konnte sich bereits das zweite Mal in diesem Jahr Weltcup-Punkte erkämpfen. Seinen ersten Kampf gegen Nilay Saini (England) gewann Daniel dank überzeugender Faustangriffe und gutem timing mit 15:9. In der nächsten Runde wartete mit dem Weltranglistenzweiten Rory Harrison (England) allerdings ein zu starker Gegner.
Beim gleichzeitig stattfindenden "intermediate"-Turnier (der mittleren von 3 angebotenen Leistungsklassen), zeigte Leonie Kroll (Juniorinnen) gute Bein-Hand-Kombinationen, konsequente Angriffe und viel Kampfgeist. Dafür wurde sie am Ende mit Platz 3 belohnt. Nils Feith (Herren) überzeugte durch ein gutes Auge, wodurch er bei gegnerischen Beinangriffen immer wieder selbst punkten konnte. Am Ende stand ein überragendes Ergebnis: Er gewann alle Kämpfe der intermediate Klasse mit technischem k.o. und holte sich damit den mehr als verdienten Turniersieg. Leider konnte er in der Europa Cup-Klasse verletzungsbedingt nicht mehr antreten.
1. Platz: Franz Böhm PF oc -69
1. Platz: Franz Böhm PF oc +69
2. Platz: Florian Göll PF oc -52
2. Platz: Florian Göll PF oc -57
2. Platz: Gwendolin Engelhardt PF yc -37
2. Platz: Daniel Nezel PF jun -79
3. Platz: Lea Stöhr PF oc -50
3. Platz: Nils Feith PF Herren -74
3. Platz: Daniel Nezel PF jun -79
Newcomer-Turnier:
1. Anna-Lea Kroll PF oc -42
1. Matteo Hahn PF oc +69
1. Bastian Ferstl PF oc -47
1. Felix Endl LK Herren -69
Medaillenspiegel: Platz 4 von 57 Teams
Super Leistung beim ersten World Cup-Start unserer Kämpfer.
Sophia Meier (-42 kg) verliert nach einer tollen Leistung im Achtelfinale gegen die spätere Siegerin und Weltmeisterin Kowalska Natalia aus Polen mit 2:4. Besonders die schnellen Beine von Sophia stellten ihre Gegnerin immer wieder vor Probleme.
Luca Hammerl (-37 kg) musste in der ersten Runde gegen die mehrfache World Cup-Siegerin und Weltmeisterin Barbara Suto (Team Kiraly, Ungarn) antreten. Lucas Taktik, Geduld, und timing waren in diesem Kampf perfekt, sodass sie mit 3:1 gewinnen konnte. Im Achtelfinale wartete mit Raimondi Gaia aus Italien die nächste starke Gegnerin. Der Kampf war bis kurz vor dem Ende ausgeglichen, ging am Ende aber leider knapp verloren.
Franz Böhm (older cadets +69 kg) kämpfte nach einem Freilos in Runde 1 gegen Lo Piccolo Cristian aus Italien. Durch seine schnellen Beintechniken konnte sich Franz sogar vorzeitig mit technischem K.o. (11:1) durchsetzen. Im Viertelfinale wartete dann mit Boris Despotov aus Bulgarien der schwerste Gegner des ganzen Felders. Franz zeigte in diesem Kampf sein ganzes Talent und brachte den Weltranglisten-Ersten mit seinen schnellen und druckvollen Kicks immer wieder in Bedrängnis, sodass es bis in die letzte Runde spannend war. Am Ende reichte es noch nicht für den Sieg, aber mit dieser großartigen Leistung zu Platz 5.
Daniel Nezel (Junioren -74 kg) traf in der ersten Runde auf Indof Urban aus Slowenien. Daniel zeigte tolle Konter und eine variable Kampfführung. Der Lohn war ein 12:8 Sieg und der Einzug in die Runde der letzten 32. Im Kampf gegen Alberio Riccardo (Italien) war Daniel auch nicht chancenlos. Mitte der zweiten Runde musste er aber einem Rückstand hinterherlaufen und diesen Vorsprung verteidigte sein Gegner leider geschickt. Nach seiner Verletzungspause ist Daniel dennoch auf einem sehr guten Weg.
Als Coach und Kämpfer hatte Nils Feith an diesem Tag eine besonders herausforderne Aufgabe. Mit Kyle Moore (Irland) wartet in der ersten Runde auch bereits ein staker und erfahrener Gegner gegen den es an diesem Tag nicht zum Sieg reicht.
Die Vorbereitung war für alle anstrengend, die Rahmenbedingungen nicht einfach und es war der erste World Cup-Start des jungen teams. Umso zufriedener ist das Trainerteam (Florian Forster, Nils Feith, Christian Koller) mit den gezeigten Leistungen. Die nächsten Turniere sind der Bayern Pokal in Bindlach in einer Woche und der Europa Cup in Amsterdam in zwei Wochen.